Wir sind viele Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Familiengeschichten und Lebenssituationen, verschiedenen Interessen und Vorlieben. Einige haben mehr – andere weniger Berufserfahrung, aber unser gemeinsames Ziel ist ein Kindergarten, in dem sich jeder wohlfühlen und entwickeln kann.
Jede Einzelne beteiligt sich aktiv an dessen Ausführung, übernimmt Verantwortung und hält die ihr gestellten Aufgaben für verbindlich.
Gegenseitiges Vertrauen ist die Voraussetzung dafür, dass wir in der Lage sind offen zu kommunizieren. Jede von uns kennt und akzeptiert die Funktionen und Rollen der anderen und unterstützt sie dabei. Auftretende Probleme werden gemeinsam besprochen und anschließend eine konstruktive Lösung gesucht.
Wir sind zu einem Team zusammengewachsen, dessen Zusammenhalt nach Außen spürbar ist. Trotz der räumlichen Trennung sind wir stark miteinander verbunden. Miteinander reden und einander zuhören sind die Kernpunkte unserer funktionierenden Zusammenarbeit.
Kindergartenpädagogin
Leitung Kindergarten Villa Monti
„ Was bedeutet zähmen?“. „Das wird oft ganz vernachlässigt“, sagte der Fuchs. „ Es bedeutet sich vertraut miteinander machen.“ – aus der kleine Prinz
Schon sehr viele Kinder, mit ihren Familien, durfte ich auf ihrem Weg durchs Leben begleiten. Dies ist immer wieder eine große Freude, aber auch Verantwortung. Mir ist in meiner täglichen Arbeit besonders wichtig, Kinder auf das tatsächliche Leben vorzubereiten. Ihnen Lernen, Spaß, Gemeinsamkeit aber auch Fehler und Scheitern in einem sicheren und begleiteten Umfeld zu ermöglichen. Regeln und Strukturen sind mir deshalb wichtig, weil sie dem Kind die Sicherheit geben, dass jeder Tag gleich ist und vertraut.
Seit 1994 arbeite ich als Pädagogin und seit 2012 bin ich auch pädagogische und administrative Leitung dieses Kindergartens.
Privat lebe ich in Lienz und habe zwei erwachsene Söhne, die mir viel beigebracht haben, um die tägliche Arbeit noch besser begleiten zu können. Ich genieße die Zeit mit meiner Familie und meinem Partner bei guten Essen, gerne selbst gekocht, aber noch lieber irgendwo im warmen Süden oder beim Wellnessen. Lesen und Garten sind meine täglichen Kraftspender.
Kindergartenpädagogin
Für mich war es schon sehr früh klar, dass ich einmal im Kindergarten arbeiten möchte. Jeder Tag mit den Kindern ist ein Erlebnis und keiner gleicht dem anderen. Die Arbeit mit den Kindern bereitet mir sehr viel Freude. Mir ist es wichtig , dass jedes Kind so sein kann wie es ist und die Welt mit seinen Augen kennenlernen darf. Jedes Kind bekommt die Zeit sich in seinem Tempo entwickeln zu können. Es bedeutet mir unheimlich viel, die Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen.
Kindergartenpädagogin
Mein Name ist Emma Blaßnig und ich habe im Sommer 2021 meine Ausbildung zur Elementarpädagogin in Klagenfurt abgeschlossen. In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich und musikalisch tätig, was sich auch in meiner Arbeit mit den Kindern widerspiegelt!
Kindergartenassistentin
Hallo,
ich bin Bärbl Bodner.
Mein Herzenswunsch ist es gemeinsam mit den Kindern Spaß und Freude beim Klettern, Kneipen, Spielen, Singen, Basteln zu erleben und sie lachend ein Stück ihres Lebens begleiten zu dürfen.
Kindergartenassistentin
Ich arbeite seit 2014 im Kindergarten Villa Monti. Im Jahr vorher schloss ich die Ausbildung zur Kindergartenassistentin ab. Es gefällt mir, mit den Kindern zu arbeiten. Es macht mir Freude, die Kinder bei uns in der Villa zu begleiten, mit ihnen zu basteln, zu spielen, zu turnen und dabei ihre Fortschritte zu beobachten.
„Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will!“
- Friedrich Fröbel
Kindergartenassistentin
Mein Name ist Claudia, bin Mama von zwei schon erwachsenen Kindern und Oma einer wundervollen kleinen Prinzessin, die mich täglich aufs Neue inspiriert und lebe zusammen mit meinem Ehemann in Lienz.
Es ist mir eine Freude die individuelle Entwicklung von Kindern zu beobachten, dabei unterstützend mitwirken zu dürfen und ihnen ein guter Begleiter zu sein.
Mein Lieblingszitat:
Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.
Stützkraft
Vor 2 Jahren absolvierte ich die Ausbildung zur Kindergartenassistentin und arbeite seitdem im Kindergarten "Villa Monti". Jeder Tag in diesem Beruf ist für mich ein besonderer Tag. Zu sehen wie Kinder sich entwickeln und ihnen dabei zur Seite stehen zu können, ist von großem Wert für mich. Mir persönlich ist es ein Anliegen das Kinder sich in einer entspannten und sicheren Umgebung wohl fühlen. Jedes Kind ist ein Individuum und wird als solches wahrgenommen und auch gefördert.
Stützkraft
Assistentin Mittagessen und Nachmittag
Mit der Ausbildung zur Kindergartenassistentin habe ich mir im zweiten Bildungsweg einen Traum erfüllt.
Nach dem Motto "Die Quelle allem Guten liegt im Spiel" (Friedrich Fröbel), erfreue ich mich jeden Tag an den kleinen und großen Menschen!
Stützkraft
Mein Name ist Viktoria Gaschnig und ich bin 24 Jahre alt. Meine Ausbildung zur Kindergartenassistentin habe ich 2019 abgeschlossen.
Die Kinder mit meiner fröhlichen und offenen Art ein Stück auf ihren Lebensweg zu begleiten und sie in ihren Stärken zu fördern, ist etwas sehr Besonderes für mich.
Reinigung
Städt. Kindergarten Villa Monti
Leiterin: Moser Monika
Franz von Defregger-Straße 23
9900 Lienz
Fax: +43(0)4852/600-411
Wir bitten Sie, Telefonanrufe während der Freispielzeit zu tätigen, d.h. 7.00 bis ca. 8.30 Uhr und 11.30 bis 12.30 Uhr.
Vormittag (Montag bis Freitag)
7:00 – 13:00 Uhr
Nachmittag (Montag bis Donnerstag)
13:00 – 15:00 Uhr
Mittagessen möglich
Vormittag
7.00 – 8.30 / ab 11.30 bis 13.00 Uhr
Nachmittag
13:00 – 15.00 / ab 14.45 bis 15:00
©
Kindergarten Villa-Monti
Umsetzung Micado Web.