Zur Geschichte des Hauses
Aus dem Jahre 1885 stammt ein Brief des Bauunternehmers Guiseppe Monti, der im Archiv der Stadtgemeinde Lienz aufliegt.
Er ist an den damaligen Bürgermeister Johann Oberhueber gerichtet und ersucht um Genehmigung des Ankaufs eines Grundes (Bauparzelle Nr. 372), auf dem eine Privatvilla errichtet werden soll.
Aus demselben Jahr stammt ein Schreiben des Bürgermeisters an Herrn Monti, in dem die Baugenehmigung des Hauses erteilt wird. 1901 kaufte Franz Guggenberger die Villa Monti um 26.000 K von den Josef Montischen Erben: Theres Monti, verehelichte Paulmichl, Anton Monti, Substitut bei der Südbahn, und den Minderjährigen Franz und Josef Monti.
Im Jahre 1930 kaufte der „Verein Lienzer Kinderfreunde“ die Villa Monti, die also nach ihrem Erbauer benannt wurde, um S 70.000 von Herrn Franz Guggenberger. Als Zweck wurde die Fürsorge für bedürftige Kinder genannt. Für den Kauf hatte auch die Kath. Aktion Tirol ihre finanzielle Unterstützung zugesagt. Leiter der Aktion war damals der aus Prägraten stammende Msgr. Weiskopf. 1933 wurde die Villa Monti, Defreggerstraße 23, für den Kindergartenbetrieb umgebaut. Der Verein richtet ein Gesucht an den Gemeinderat der Stadt Lienz mit der Bitte um die Genehmigung des Umbaus. Unterzeichnet ist das Ansuchen vom damaligen Obmann des Vereins Dekan Stemberger.
„Lienz, den 6. April 1933: Um die Villa Monti in den ebenerdigen Wohnräumen dem Ankaufszwecke zuzuführen, beabsichtigt der Verein „kathol. Kinderfreunde“, laut dem angeschlossenen Plane, Umbauten vorzunehmen …“
Am 24. August desselben Jahres richtet Dekan Stemberger ein Schreiben an das Stadtgemeindeamt Lienz:
„Der Gefertigte beehrt sich einem löblichen Stadtgemeindeamte zur geneigten Kenntnis zu bringen, dass der Umbau in der Villa Monti – Neues Kinderheim – nach dem genehmigten Bauplane vollendet ist und ersucht zum wohldortigen Bescheide vom 17. Mai 1933 um die notwendige Baukommissionierung und Erteilung des Benützungskonsenses.
Die Eröffnung des neuen Kinderheimes ist für spätestens 15. September vorgesehen.“
Am 4. September erteilt die Stadt die Benützungsbewilligung. Am 15. September wird der Kindergartenbetrieb eröffnet, im 1. Stock sind Mietparteien. 1933 ist also das Geburtsjahr des Kindergartens Villa Monti. Er ist somit der älteste Kindergarten der Stadt Lienz.